Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
1½-jährige berufsbegleitende AufbauweiterbildungDie Weiterbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichentherapie baut auf den Weiterbildungsangeboten zur „Systemischen Beraterin/Systemischen Berater” oder „Systemische Therapeutin/Familientherapeutin” bzw. „Systemischer Therapeut/Familientherapeut” entsprechend den Weiterbildungsrichtlinien der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) auf und ist von ihr anerkannt. Das heißt, wenn Sie bereits eine abgeschlossene systemische Grundweiterbildung der DGSF oder der SG (Systemische Gesellschaft) haben, können Sie sich bei uns für die Teilnahme an der Aufbauweiterbildung bewerben.
Das bereits in der Grundweiterbildung (Systemische Beratung oder Systemische Paar- und Familientherapie) erworbene systemische Wissen wird um entwicklungspsychologische und entwicklungspathologische Kenntnisse erweitert. Besonderheiten von Kindern und Jugendlichen im Beziehungs- und Kommunikationsverhalten erfordern alters- und entwicklungsgerechte Formen der systemischen Arbeit, die in der Ausbildung kreativ vermittelt werden. Um eine Umsetzung der erworbenen therapeutischen Kompetenzen zu ermöglichen, ist die Arbeit in einem entsprechenden pädagogischen/therapeutischen Arbeitsfeld Grundlage der Fortbildung.
Das Curriculum wird erst wieder aufgelegt, wenn sich genügend Interessent*innen bei unserer Interessent*innenliste eintragen haben lassen. In der Zwischenzeit sind Sie gerne eingeladen, die offenen Einzelangebote für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wahrzunehmen.

Einführungsseminar
Kosten: 390,– bzw. EUR 340,– EUR mit Frühbucherrabatt zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung (ca. 28 EUR/Nacht)
Weiterbildung
Dauer: ca. 1½ Jahre Kosten: 2.600,– EUR (ohne das Einführungsseminar) zahlbar in ¼-jährlichen Raten
- zzgl. anteilige Mietkosten für Praxisräume während der Supervisionsseminare und –tage.
- zzgl, während der Seminare ca. 28 EUR/Nacht für Raumnutzung. Unterkunft und Verpflegung
Laden Sie hier das aktuelle Anmeldeformular für das Einführungsseminar als PDF-Datei herunter. Einfach ausdrucken, ausfüllen und an uns zurücksenden.
Ausführliche Richtlinien, aktuelle Terminpläne und weitere Informationen schicken wir Ihnen gerne auf dem Postweg zu.
Aufbau und Inhalte der Weiterbildung
- Wurzeln und Flügel
- Pole–Position und die ersten Runden
- über Ressourcen zum Ziel
- auf der Suche …
- wenn Grenzen überschritten werden …
- zu guter Letzt …
Abschluss: „Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie”
Schwerpunkte der Weiterbildung
Einführungsseminar: Wurzeln und Flügel (4 Tage)
Die Pole-Position und die ersten Runden (4 Tage)
Über Ressourcen zum Ziel (4 Tage)
Auf der Suche … (4 Tage)
Wenn Grenzen überschritten werden … (4 Tage)
Supervisionsseminare: In die Karten geschaut … (2 x 3 Tage)
Supervisionstage (7 einzelne Tage)
Eigenverantwortliche Systemische Arbeit (130 UE)
Kleingruppen-Intervision (50 UE)
Abschlussseminar: Zu guter Letzt … (3 Tage)
Veranstaltungsorte
Die Weiterbildungen finden in einem umgebauten Bauernhaus am Fuße der Schwäbischen Alb, einem gemütlichen Selbstversorgungshaus in Hechingen-Schlatt, sowie in unseren Praxisräumen in Rottenburg nahe der Altstadt statt.
Einführungsseminar
Kosten: 390,– bzw. EUR 340,– EUR mit Frühbucherrabatt zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung (ca. 28 EUR/Nacht)
Weiterbildung
Dauer: ca. 1½ Jahre Kosten: 2.600,– EUR (ohne das Einführungsseminar) zahlbar in ¼-jährlichen Raten
- zzgl. anteilige Mietkosten für Praxisräume während der Supervisionsseminare und –tage.
- zzgl, während der Seminare ca. 28 EUR/Nacht für Raumnutzung. Unterkunft und Verpflegung
Laden Sie hier das aktuelle Anmeldeformular für das Einführungsseminar als PDF-Datei herunter. Einfach ausdrucken, ausfüllen und an uns zurücksenden.
Ausführliche Richtlinien, aktuelle Terminpläne und weitere Informationen schicken wir Ihnen gerne auf dem Postweg zu.