10.10.2025–11.10.2025

Herbert Roling

mit Herbert Roling,
Diplom-Psychologe, Familientherapeut, Supervisor, Lehrender für Systemische Therapie (DGSF)

In diesem Seminar wird es vor allem darum gehen, verschieden Anteile zu integrieren, sei es im Teilesystem oder auch im sozialen System. Die integrativen Methoden setzen meistens auch einen längeren Prozess der Beratung voraus, damit Entscheidungen für den richtigen Ort und die richtige Zeit und den gesamten Kontext des Integrationsprozesses getroffen werden können. Es bieten sich insbesondere Methoden an wie: der gute Platz und andere Phantasiereisen, Bilder von Zielen und Wegen dahin, Arbeit mit Analogien und Metaphern, Geschichten erzählen, Integrationsprozesse von scheinbar Widersprüchlichem etc.

Zu diesem Seminar sind alle eingeladen, die für ihre systemische Arbeit methodische Anregungen haben möchten. Es wird nicht darum gehen, viele neue Methoden kennenzulernen, sondern die Methoden wieder aufzufrischen, die in den systemischen Weiterbildungen vorgestellt wurden und die vielleicht im Verlauf der Zeit etwas in den Hintergrund geraten sind.

Es soll Platz sein für Demonstrationen, um zu üben und die eine oder andere Methode nochmal genauer zu beleuchten.

Die Teilnehmer*innen können eigene Anliegen von sich selbst oder aus ihrer Arbeit einbringen. Da die Methoden im Vordergrund stehen, können diese Anliegen aber nicht unbedingt ganz durchgearbeitet werden.

Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden spielerisch ihr Methodenrepertoire erweitern und ihre Sicherheit erhöhen, welche Methoden für welche Aufträge und Kontexte angemessen sein können und wie im Prozess Darstellungen und Vorstellungen sich ergänzen.

Zeiten
1. Tag: 
              Freitag 10.00 -19.00 Uhr
2. Tag:                Samstag 9.30 – 18.00 Uhr Anreise ist am Do. möglich. Abreise ist am So. möglich.

Kosten:              250,- EUR
                            (Frühbucherrabatt bis 10.8.2025: 230,-)

Teilnehmerzahl: 8 bis 10 Personen

Zielgruppe:        Menschen mit abgeschlossener systemischer Weiterbildung.

Unterkunft und Verpflegung sind in den Kosten nicht enthalten. Übernachtung im Seminarhaus auf Anfrage extra buchbar (auch ab Donnerstag oder bis Sonntag)

Anmeldung hier

Seminarhaus am Kirchköpfle

Veranstaltungsort

ISYS Seminarhaus
Am Kirchenköpfle 3, 72379 Hechingen-Schlatt